Weihnachtsfeier an der Aldingen Schule
Weihnachtsfeier der Aldinger Schule
Die Schülerinnen und Schüler vom Schulzentrum Aldingen haben den Gästen ein abwechslungsreiches, musikalisches Programm geboten.
Die Erich-Fischer-Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt mit vielen Eltern, Großeltern und Gästen aus Aldingen und Umgebung.
Die Klassen 1 und 2 eröffneten den Abend mit dem Lied: „Ihr lieben Sterne kommt zu mir“. Es folgte die Schulband und das „Grundschul-Chörle“ bevor Maren Gölz „Den Brief an den Weihnachtsmann“ vorlesen durfte.
Es war mucksmäuschenstill in der Festhalle, als die Gitarren-AG: „Schöne Minka“, „Was soll das bedeuten“ und „Haben Engel wir vernommen“ vorspielte.
Höhepunkt des Abends war das Mini-Musical der Klassen 5a, 5b, 5c: „Der Mann mit Bart und Bischofsstab“. Auf der einen Seite waren solche Menschen, die im Überfluss lebten und alles Mögliche, was noch brauchbar war, wegwarfen und auf der anderen Seite waren Menschen, die in Armut lebten. So kam nachts der Nikolaus, suchte sich bei den Reichen, was sie nicht mehr wertschätzten und gab es in der Nacht den Armen, die sich darüber freuten.
Danach zeigten die Sechstklässler, was sie beim Klassenmusizieren gelernt haben und spielten mit verschiedenen Instrumenten „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ und „Jingle bells“.
Die Feier wurde mit einem gemeinsamen Weihnachtslied abgerundet. Alle Mitwirkenden kamen auf die Bühne spielten und sangen: „Feliz navidad“
Schulleiter Albert Grimm bedankte sich für das Interesse an der Feier und für die gute Zusammenarbeit der Eltern das ganze Jahr über. „Nicht jedes Fest gibt uns die Gelegenheit, unsere Freude und Begeisterung zum Ausdruck bringen zu dürfen“. – Schulleiter Grimm war stolz auf die Leistungen seiner Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte. Zum Schluss sprach er die beiden Spendenaktionen an, für welche die Aldinger Schule dieses Jahr sammelt. Die Spenden werden je zur Hälfte an die Claretiner-Missionare vom Dreifaltigkeitsberg und an Lilian Türk, einer ehemalige Lehrerin der Aldinger Schule gegeben. Lilian Türk arbeitet in einer Blindenschule in Äthiopien und wartet seit Jahren immer an Weihnachten auf die Unterstützung von Aldingen.