Kindergärten und Schulen


Kindergärten
Unsere Schule steht durch drei Lehrerinnen und Lehrer aus Klassenstufe 1/2 und 3/4 in ständigem Kontakt zu den Aldinger/Aixheimer Kindergärten. Die Kooperationsverantwortlichen besuchen einmal wöchentlich die Kindergärten. Sie arbeiten mit den zukünftigen Erstklässlern und beraten Eltern und Erzieherinnen über die Schulfähigkeit, Zurückstellungen und vermitteln bei Bedarf Fördermaßnahmen. Des Weiteren entscheiden sie gemeinsam mit den Erzieherinnen über eine stimmige Klasseneinteilung.
Hauptaugenmerk der Kooperationsarbeit liegt darauf, den Übergang zwischen Kindergarten und Schule zu erleichtern und Ängste auf allen Seiten abzubauen.
Gotthilf-Vollert-Schule (Schule für Erziehungshilfe) – Mutpol Tuttlingen
Ansprechpartner der Kooperation des Schulzentrums Aldingen mit der Gotthilf-Vollert-Schule ist Hans-Georg Graf. Er ist eine wichtige Person bei der Arbeit mit Schülern in erziehungsschwierigen Situationen. Seine Aufgaben sind die Beratung und Unterstützung von Lehrern, sowie die gemeinsame Planung der Vorgehensweise. Bei einer vorliegenden Einverständniserklärung der Eltern, kann auch persönlich mit dem Schüler gearbeitet werden (Beratung, Unterstützung etc.). Zudem steht er auf Wunsch für persönliche Gespräche mit den Eltern zur Verfügung um ihnen konkrete Hilfestellungen an die Hand zu geben.
Ziel ist es, dass diese Schüler an unserer Schule bleiben können. Falls dies dennoch nicht möglich ist, berät und hilft Herr Graf bei möglichen Umschulungen.
Solwegschule Trossingen
Ansprechpartnerin der Kooperation des Schulzentrums Aldingen mit der Solwegschule Trossingen ist Frau Wangerin. Sie begleitet Schülerinnen und Schüler mit Lernproblemen. Frau Wangerin überprüft mit Einverständnis der Eltern, ob und in wieweit diese Probleme den Schüler hemmen, fördert das Kind bei Bedarf und unterstützt bei der weiteren Vorgehensweise.
Leitfaden
ABC der Kooperation Kindertageseinrichtung – Grundschule
PDF-Datei zum Download: